Ideen, Projekte, Werke – künstlerisch und wissenschaftlich: Das Medienarchiv der Zürcher Hochschule der Künste ist die Plattform zum gemeinschaftlichen Arbeiten mit Medien und Teilen von Inhalten.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Vermittlung radikalisieren?» wurden die Ergebnisse des «Kara Walker» Praxisprojekts unter dem Titel «Vermittlung als Praxis – Praxis als Vermittlung» im Kunstmuseum Basel | Gegenwart präsentiert und diskutiert, 08.12.2021
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Vermittlung radikalisieren?» wurden die Ergebnisse des «Kara Walker» Praxisprojekts unter dem Titel «Vermittlung als Praxis – Praxis als Vermittlung» im Kunstmuseum Basel | Gegenwart präsentiert und diskutiert, 08.12.2021
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Vermittlung radikalisieren?» wurden die Ergebnisse des «Kara Walker» Praxisprojekts unter dem Titel «Vermittlung als Praxis – Praxis als Vermittlung» im Kunstmuseum Basel | Gegenwart präsentiert und diskutiert, 08.12.2021
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Vermittlung radikalisieren?» wurden die Ergebnisse des «Kara Walker» Praxisprojekts unter dem Titel «Vermittlung als Praxis – Praxis als Vermittlung» im Kunstmuseum Basel | Gegenwart präsentiert und diskutiert, 08.12.2021
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Vermittlung radikalisieren?» wurden die Ergebnisse des «Kara Walker» Praxisprojekts unter dem Titel «Vermittlung als Praxis – Praxis als Vermittlung» im Kunstmuseum Basel | Gegenwart präsentiert und diskutiert, 08.12.2021
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Vermittlung radikalisieren?» wurden die Ergebnisse des «Kara Walker» Praxisprojekts unter dem Titel «Vermittlung als Praxis – Praxis als Vermittlung» im Kunstmuseum Basel | Gegenwart präsentiert und diskutiert, 08.12.2021