Bei Darstellungen prähistorischer Lebewesen erhält das Publikum wenig Einblick in den Prozess der Hypothesenbildung und Entstehung, obwohl vieles von dem, was wir über Saurier wissen und erfahren, kreativ interpretiert und nicht wissenschaftlich nachweisbar ist. Mithilfe einer 3D-Animation werden Zuschauer:innen in den Rekonstruktionsprozess miteinbezogen und können an den Spekulationen über die Geschehnisse einer längst vergangenen Tragödie teilnehmen.
Representations of prehistoric life tend to give few insights into how they and their underlying hypotheses are formed, even though much of what we see about dinosaurs is a creative interpretation and cannot be scientifically proven. This 3D animation enables audiences to partake in the reconstruction process and speculate about the events of a tragedy in the distant past.
Bemerkung
Nominiert für den ZHdK Förderpreis Design 2024
Nominated for the ZHdK Förderpreis for Design 2024