Thema dieser Arbeit ist die bewusste Gestaltung einer hybriden Arbeitswelt als entscheidende Verankerung für künftiges Arbeiten und Unternehmenskulturen. Als Verantwortliche für Workplace-Konzepte bei der SBB nutzt sie ihre Arbeitgeberin als Reallabor und identifiziert vier Handlungsfelder und sechs Prinzipien für Arbeitsplatz-Gestalter:innen, um Teams bei der Suche nach Lösungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in einer hybriden Arbeitswelt zu unterstützen. Die Erkenntnis: Es gilt, Bewusstsein zu schaffen und zu schärfen; Orientierung durch Inspiration zu geben; das spezifische Potenzial zu kennen; und zuletzt die kulturelle Verankerung der Umsetzungswünsche zu prüfen und sicherzustellen. Alle Erkenntnisse münden in einen handlichen How-To-Guide, der Teams bei der Entwicklung ihrer eigenen Lösung hilft.
The subject of this work is the conscious design of a hybrid working environment as a crucial anchor for future work and corporate cultures. As the person responsible for workplace concepts at SBB, she uses her employer as a real laboratory and identifies four fields of action and six principles for workplace designers to support teams in finding solutions for successful collaboration in a hybrid working world. The findings: it is necessary to create and raise awareness; to provide orientation through inspiration; to know the specific potential; and lastly to check and ensure the cultural anchoring of the implementation wishes. All the findings culminate in a handy how-to guide that helps teams develop their own solution.