Das Werk darf nur mit Einwilligung des Autors/Rechteinhabers weiter verwendet werden.
Alle Rechte vorbehalten
http://www.ige.ch
Livia Enderli
Zürcher Hochschule der Künste
Vor 70 000 Jahren wurde ein ungefähr dreizehnjähriger Neandertaler-Junge in einem Gebirge von Usbekistan beigesetzt. Anhand eines 3D-Scans des Schädels wurde nun sein Gesicht rekonstruiert. Entgegen dem negativen Klischee vom primitiven Halbaffen waren Neandertaler intelligente Wesen, die uns sehr ähnlich waren. Deshalb gähnt der Junge aus Usbekistan, denn das Gähnen ist eine Tätigkeit, von der sich Menschen sogar über Bilder anstecken lassen. So soll eine direkte Verbindung zwischen Homo Sapiens und Homo Neanderthalensis entstehen. Lassen Sie sich von einem Neandertaler anstecken! Na, schon gegähnt?
Neandertaler
2013
Rekonstruktion eines Neandertaler-Schädels
Das Gesicht der Eiszeit
3D-Rendering
Design
Dr. Bärbel Auffermann, Neanderthal Museum; Dr. Bence Viola, Max-Planck-Institut
Bachelor
Vertiefung Scientific Visualization (DDE_FDE_VSV.alle)
Niklaus Heeb, Jeanne Peter
Abschlussarbeit
Bachelor Design - Scientific Visualization (DDE_FDE_BDE_VSV.alle)
Terms of use
Nutzungsbedingungen
Legal protection
Rechtsschutz
Empathie
Rekonstruktion
Gähnen
Schädel
Autor/in
Author
Copyright Notice
Urheberrechtshinweis
Beschreibung
Description
Keywords
Schlagworte
Date
Datierung
Untertitel
Subtitle
Title
Titel
Material / format / language
Material / Format / Sprache
Genre / discipline
Kunstgattung / Disziplin
Partner / beteiligte Institutionen
Participating institution(s) / partner institute(s)
Studienabschnitt
Study path
Bereich ZHdK
Institutional affiliation
Lecturer / head of project
Dozierende/Projektleitung
Typ
type