Medienarchiv
Zürcher Hochschule der Künste
Erkunden
Suche
Hilfe
Anmelden
Mündliches Erklären von Diagrammen
Set
Werk
Projekt
Studienprojekte Website ZHdK
Zusammenhänge
Alle Metadaten
Mündliches Erklären von Diagrammen
Titel
Mündliches Erklären von Diagrammen
Beschreibung
Wenn Diagramme keinen Darstellungskonventionen folgen, sind sie nicht einfach zu lesen und bedürfen einer Erklärung. Die Fotografien zeigen Projektmitglieder beim mündlichen Vermitteln der von ihnen erstellten oder durch sie untersuchten Diagramme.
11 Inhalte
Sortieren nach Importierdatum absteigend
Sortieren nach Importierdatum aufsteigend
Sortieren nach Titel alphabetisch
Sortieren nach Titel absteigend
Sortieren nach letzter Änderung
Sortieren manuell aufsteigend
Sortieren manuell absteigend
Filtern
Alle
Medieneinträge
Sets
Seite 1 von 1
Abschlusstagung «Sound Colour Space»
Abschlusstagung «Sound Colour Space»
Abschlusstagung «Sound Colour Space»
Abschlusstagung «Sound Colour Space»
Jeroen Visser demonstriert mit Hilfe einer Möbiusschleife das Ineinanderübergehen der historischen Strömungen der Beziehungen zwischen Ton/Klang und Farbe/Licht
Jeroen Visser demonstriert mit Hilfe einer Möbiusschleife das Ineinanderübergehen der historischen Strömungen der Beziehungen zwischen Ton/Klang und Farbe/Licht
Jeroen Visser demonstriert mit Hilfe einer Möbiusschleife das Ineinanderübergehen der historischen Strömungen der Beziehungen zwischen Ton/Klang und Farbe/Licht
Jeroen Visser demonstriert die Diagramme zu Strömungen in der Geschichte der Beziehungen zwischen Ton/Klang und Farbe/Licht
Jeroen Visser demonstriert die Diagramme zu Strömungen in der Geschichte der Beziehungen zwischen Ton/Klang und Farbe/Licht
Jeroen Visser demonstriert die Diagramme zu Strömungen in der Geschichte der Beziehungen zwischen Ton/Klang und Farbe/Licht
Jeroen Visser demonstriert mit Hilfe einer Möbiusschleife das Ineinanderübergehen der historischen Strömungen der Beziehungen zwischen Ton/Klang und Farbe/Licht
Vorangehende Seite
Diese Seite
Nächste Seite