«Eine Reise in eine unbekannte Zone mit ungeahnten Sinnschichten.»
Der Theaterregisseur und Regie-Dozent Stephan Müller hat sich im FS 2012 am Berliner Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) aufgehalten. In Kooperation mit dem Komponisten Wolfgang Mitterer und dem Librettisten Hajo Kurzenberger erarbeitet er eine Oper zu Goethes «Faust»; und dieses Projekt koppelte er an das von ihm gewählte ZfL-Forschungsprojekt «Tragödie und Trauerspiel». Mit Germanisten und Philosophen ergab sich ein intensiver und anregender Austausch.
Das FAUST-Projekt von Wolfgang Mitterer, Stephan Müller und Michel Weber ist das Ergebnis des Aufenthalts von Stephan Müller (Theaterregisseur und Regie-Dozent) als Artist-in-Residence Z+ am ZfL im Mai/Juni 2012. Das Projekt stellt die theologische, moralische Debatte von Gut und Böse in Goethes Faust ins Zentrum der Inszenierung. Die Musik ist zentral – sie wird live gespielt vom österreichischen Organisten und Komponisten Wolfgang Mitterer und enthält etliche gesungene Passagen für einen gemischten Chor.
Das FAUST-Projekt wurde in verschiedenen Städten aufgeführt (St. Gallen, Berlin, Wien)
Rechteinhaber/in
Zürcher Hochschule der Künste
Es sind keine Metadaten zu diesem Kontext bereitgestellt.
Importiert am
03.01.2017
Übergeordnete Sets
1
Stephan Müller: 030613_NZZ_Faust_Kritik
Name that can easily go onto 2 lines
Author that can easily go onto 2 lines as well
Rechteinhaber/in
Zürcher Hochschule der Künste
Es sind keine Metadaten zu diesem Kontext bereitgestellt.