smsDisko - remote control your disco life
Kollaborativer Tanzevent / SMS-Disco-Maschine
Das Projekt smsDisko ist ein kollaborativer Event an einem Tanz-Veranstaltungsort, mit dem Ziel, die Discobesucher über die musikalischen Inhalte und deren Ablauf bestimmen zu lassen. Die Interaktion und Steuerung funktioniert über Mobiltelefone mittels SMS. Das Herzstück ist eine «Disco-Maschine», die sich über verschiedene Funktionen fernsteuern lässt, um den musikalischen Wünschen der Besucher gerecht zu werden. Die Disco-Maschine macht den klassischen DJ obsolet. Um das Projekt smsDisko für eine breite Masse attraktiv zu machen, wurde die Ästhetik der 70er-Jahre-Discos benutzt.
Es sind keine Metadaten zu diesem Kontext bereitgestellt.
Voice2matter ist ein Audio- Softwareprojekt dessen Ziel es ist, gesprochene Inhalte über das Internet zu erschliessen, und mittels den Prinzipien des Publikationsmediums Weblog, verfügbar zu machen. Digitalisierte Audioinhalte von Vorträgen, Diskussionsrunden etc. sind durch ihre technischen Voraussetzungen nicht gleich einfach zu handhaben, wie wenn sie als transkribierter Text vorliegen würden. Für Texte bietet sich eine Reihe von Werkzeugen, welche die Inhalte in ursprünglicher oder editierter From zirkulativ und distributiv unterstützen.
Namentlich Weblogs fordern als Software geradezu heraus, rezipierte Inhalte nicht einfach so wegzulegen, sondern sie zu reflektieren, zu ergänzen, und mit eigenen Erfahrungen, Meinungen anzureichern - auf das sie als modifizierte Reszensionen[1] wieder in die Prozesse eines Nächsten einfliessen. Wie Audiofiles nachhaltiger Verfügbar gemacht, und in diese Zyklen miteinbezogen werden können, zeigt voice2matter anhand eines Tools, das ein bestehendes Weblogframework um die Fähigkeit Audiodaten zu prozessieren erweitert.
Es sind keine Metadaten zu diesem Kontext bereitgestellt.