Beschreibung | - In the Beginning, von Lara Wedekind 2025 ist eine Ton-Bild Installation für Dolby Atmos und Folie.
20min spatialisiertes Audio, sechs Bilderbücher Format 18cmx25cm, sechs Tische, sechs Leselampen
1 Mono-Audioquelle, für zwei Räume
In the Beginning erzählt die Geschichte eines Kindes, welches der Vergangenheit seines Grossvaters lauscht. Es erzählt diese Geschichte in Kombination mit den schwarz-weiss Zeichnungen des Bilderbuches „Grübeln macht mich lange das“. Dabei entsteht eine räumliche Rezeption der Narration und ein assoziatives Zusammenspiel zweier unterschiedlicher Erzählformaten.
„Die blauen Berge sind steil und steinig. Das Haus ist hölzern, aber gut ausgekleidet. Es hält die Wärme des Feuers drinnen. Es sind Schafe die hier über den Tag auf die Hänge geschickt werden, die Kinder helfen mit und spielen drinnen. Es sind Beeren, die hoch oben zwischen den Steinen wachsen. Da oben fliegen auch die Steinadler und da oben steht die einzige Föhre im Wind. Sie hält das Gestein zusammen. Der Grossvater erzählt den Kindern von seinen Erinnerungen aus einer Zeit, als er Fahrrad fuhr, Granatäpfel ass und die Berge noch nicht waren. Er rät den Kindern eine flache Ebene zu suchen, damit sie ihre Fahrräder fahren können. Doch die
Kinder wundern sich. Es gibt keine Flache Ebene und keine Granatäpfel in den Bergen. So macht sich das Kind auf. Hoch zu den Steinadlerfamilien, um durch die Luft über die Berge zu reisen.“ (Eingangstext in the beginning, Lara Wedekind, 2025)
Stimmen; Henner Russius, Anna & Lynn, Musik: Valentin von Fischer
Danke an: Christof Steinmann, Manuel Gerber, Anuschka Strässle, Stefan Kohler, Eduard & Christine Salzmann,
Thomas Gassmann, Daniel Eaton, Martin Scheuter, Mathias Rauh, Vincent Millioud
Ton, Bild und Text: Lara Wedekind, 2025
|