Mehrere Lagen Baumwollstoff wurden gerollt und mit Weizenstärkekleister zwischen zwei textile Trägerstoffe geklebt und verpresst. Die sandwichartige Platte ist nach dem Trocknen flexibel und biegbar. Optisch besonders interessant ist der Querschnitt der textilen Platte.
Ein gestricktes Stück aus Kunststoffschnur wurde beidseitig in Ton abgeformt. Die Negativform wurde mit Gips ausgegossen und nach dem Erhärten als Gipspositiv aus der Form genommen.