Pigmente sind winzige Partikel, die durch Lichtreflexion im visuellen Wahrnehmungssystem Farbempfindungen hervorrufen. Die Idee der Arbeit war, Pigmente im virtuellen Raum abstrahiert darzustellen, um sich darin bewegen zu können.
Mit dem Tool Explosion FX-Objekt des Programms Cinema4D wur- den verschiedenfarbige Würfel in kleine Volumenstücke zerlegt, so entstanden unzählige Farbpartikel. Bei den ersten Versuchen befand sich die Kamera in fixer Position und die durch die Würfelexplosionen entstandenen Farbpartikel waren in Bewegung. Dabei vermischten sich die farbigen Bruchstücke im Raum. Allerdings ähnelte dies eher einem Feuerwerk. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, wurde anstelle der Partikel die Kamera bewegt. Es entstand eine Kamera- fahrt durch den Raum der statischen Farbpartikel.
In einigen Filmsequenzen wirkt die Fahrt wie ein Flug durch ein farbiges Asteroidenfeld. In anderen hingegen kommt vor allem die kristalline Wirkung der Partikel zur Geltung. Die durch den Motion- Blur-Effekt entstandenen Bewegungsunschärfen erwecken entwe- der den Eindruck von dreidimensionalen Pinselstrichen oder jenen von übereinander gesetzten Farbtupfern. Die Bilder erinnern an frühe impressionistische Gemälde.