Das Resultat ist ein Stoff mit einer „Latte-macchiato“-Farbe, der sehr stark nach Kaffee riecht. Mittels Esswaren und Getränke könnte man moderne Kleider produzieren, die „natürlich“ gefärbt sind und nach unserem Lieblings-Geschmack riechen. Abfallstoffe aus der Nahrungsmittelproduktion können so ökologisch weiterverwendet werden.