Medienarchiv
Zürcher Hochschule der Künste
Erkunden
Suche
Hilfe
Anmelden
[02] Oktett in B-Dur, op. posthumum
Weitere Aktionen
Nach ähnlichen Inhalten stöbern
Medieneintrag exportieren
Medieneintrag
Zusammenhänge
Alle Metadaten
Titel
[02] Oktett in B-Dur, op. posthumum
Autor/in
Max Bruch
Schlüsselwörter
Kammerensemble
Kammermusik
Musik
Rechteinhaber/in
Zürcher Hochschule der Künste
Objekt
Titel
[02] Oktett in B-Dur, op. posthumum
Erstellungsdatum
17.06.2021
Schlüsselwörter
Kammerensemble
Kammermusik
Musik
Kunstgattung / Disziplin
Musik
Beschreibung
Max Bruch (1838-1920)
Oktett B-Dur op. post. (1919-1920)
für 4 Violinen, 2 Violen, Violoncello und Kontrabass
Allegro moderato
Adagio – Andante con molto di moto
Allegro molto
Standort / Aufführungsort
Casino / Frauenfeld
Personen
Autor/in
Max Bruch
Medienersteller/in
Lehel Donath
Weitere beteiligte Personen
Violine
Anastasia Subrakova
Jamila Garayusifli
Catarina Martins
Matthew Francis Robert Chambers
Viola
Martin Moriarty
Annina Stupan
Violoncello
Izak Hudnik
Kontrabass
Petya Todorova
ZHdK
Bereich ZHdK
Profil Interpretation & Performance (DMU_FMU_PKLA.alle)
Typ
Aufführung
Studienabschnitt
Bachelor
Master
Projekttitel auf deutsch
Oktette von Reinhold Glière und Max Bruch
Dozierende/Projektleitung
Cobus Swanepoel / Lehel Donath
Rechte
Rechteinhaber/in
Zürcher Hochschule der Künste
Rechtsschutz
Alle Rechte vorbehalten
Nutzungsbedingungen
Das Werk darf nur mit Einwilligung des Autors/Rechteinhabers weiter verwendet werden.
Quelle
Sony PCM Recorder
Beschreibung durch
Lehel Donath
Nach ähnlichen Inhalten stöbern
Weitere Medieneinträge im selben Set
Nach ähnlichen Inhalten stöbern