Die «Vision der Schweizer Armee» ist ein auf langfristige Wirkung ausgerichteter Veränderungsprozess, der das Ziel hat, die Armee und die Militärverwaltung auf die zukünftigen Bedrohungen in einem sich vielfältig verändernden Umfeld auszurichten und die Positionierung der Armee als Institution und als Arbeitgeber weiter zu verbessern. Zur Umsetzung zählt die Entwicklung neuer Arbeitsplatzmodelle, die ein ortsunabhängiges Arbeiten und den Austausch zwischen Fach- und Organisationsgruppen ermöglichen könnten. Co-Working-Spaces würden die Vernetzung zwischen den Organisationseinheiten unterstützen und die Kosten senken. Sie würden darüber hinaus das Bedürfnis nach flexiblen Arbeitsorten und Treffpunkten von Angestellten des Bundes und Milizangehörigen der Armee erfüllen. Diese Treffpunkte ermöglichen den Austausch mit der Bevölkerung und bekräftigen die Positionierung der Gesamtorganisation als inklusiver Austausch-, Ausbildungs-, und Arbeitsort im Sinne der Vision und Strategie Gruppe Verteidigung und Schweizer Armee. Mit der hier vorliegenden Arbeit legt der Autor das entsprechende Konzept für derartige Co-Working-Spaces vor.
Kurzbeschreibung
Arbeitsbereiche im künftigen Co-Working-Space der Schweizer Armee