„Kein gesellschaftlich etabliertes Medium in den letzten paar Jahrhunderten ist jemals von einem neuen Medium verdrängt worden!“. Diesen Satz formulierte der deutsche Journalist und damalige Chefredaktuer der Nürnberger Zeitung Wolfgang Riepl 1913 und er ging als Rieplsches Gesetz in die Geschichte der Medienwissenschaften ein.
Die Zeitungen haben es nicht geschafft, die Bücher zu verdrängen! Die DVD‘s waren nicht des Kino‘s Tod. Und die Online-Portale haben die Fernsehsender nicht ersetzten können.
Müssen sich Radiostationen heute also keine Sorgen um ihre Zukunft machen? Oder sind die sinkenden Hörerzahlen doch ein alarmierendes Zeichen.
Über 7 Kapitel beschäftigt sich der Webbasierte-Dokumentarfilm „Social Radio Swiss - Die Zukunft des Lokalradio in der Schweiz“ mit diesen Fragen. Anlässlich dem 30jährigen Jubiläum der Schweizer Lokalradios, bietet die Web-Doku Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Schweizer Lokalradios.
Interaktiv! Webbasiert! Auf den Punkt gebracht!