Fotografische Dokumentation 'Projekt Toni-Areal' vom Jahr 2013. Für die Erschliessung wurden benutzt: Grundrisse S.19 bis S.23 aus „Toni Molkerei Zürich“ (Broschüre zur Einweihung; ohne Datum, circa 1976); Bestandespläne der EM2N Architekten AG von 2007; Pläne S.22 bis S.42 und S.46 bis S.48 aus „Umbau Toni-Areal. Bauprojekt“ (Broschüre der Baudirektion Kanton Zürich, Hochbauamt, 2011); TONI-Areal Signaletikplanung (Türbeschriftungen VORABZUG, Druckdatum: 10.02.2014); Planstand Q (Datum: 31.07.2013); Planstand M+ (Umplanung, Datum: 31.01.2011); Schnitte Revisionseingabe BE 1005/12 vom 07.02.2014 EM2N Architekten AG; Toni Areal, Material- und Farbkonzept, Ausführung, vom 31.10.2012 / Revision vom 10.06.2013; „Handbuch der ZHdK für den Umzug ins Toni-Areal“, hrsg. Hochschule der Künste ZHdK und Arttransport GmbH, April 2014]